ABGESAGT: Perimuk-Abenteuer: Wildkräuter

Events im Aargau

Perimuk, der Jurasaurier, nimmt dich mit in die Welt der Wildkräuter und essbaren Blumen.

Hast du schon einmal Brennnesseln gepflückt und gegessen? Und weisst du, dass es essbare Blumen gibt? Die Natur schenkt uns in unmittelbarer Umgebung viele essbare Pflanzen, die es zu erkennen und entdecken gilt. An diesem Nachmittag lernen wir einige davon kennen. Auf der Entdeckungsreise entlang der Felder und durch den Wald von Villigen werden essbare Wildkräuter und -blumen gesammelt und anschliessend, teilweise über dem Feuer, zu einfachen Schlemmereien und köstlichen Snacks verarbeitet. Der Waldplatz bietet zudem vielseitige Möglichkeiten zum Spielen und Zeit, um als Familie die Natur zu geniessen. Leitung: Anita Huber-Bubendorf, Schulmodul-Leiterin und Jurapark KidsGuide | Treff- und Endpunkt: Bushaltestelle Villigen, Vor Tor Parkplätze: Es stehen nur wenige öffentliche Parkplätze in der Nähe zur Verfügung. Wir bitten sie um die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr.
Villigen

Daten / Zeiten

Sa, 26. Apr 2025 14:00 - 17:00 Uhr 

Ort

5234 Villigen

Ort auf Karte anzeigen

Kosten / Tickets

Erwachsene CHF 30.- Kinder CHF 15.- (4-15 J.) Familien CHF 80.- (gilt ab mind. 1 Erwachsener und 1 Kind, sobald der Familienpreis günstiger ist als einzeln bezahlt) alle Preise inkl. 8.1% Mwst.

Jurapark Aargau (Anmeldungen), Linn 51, 5225 Bözberg, +41 (0)62 877 15 04, anmeldung@jurapark-aargau.ch | Diese Exkursion wurde auf Grund zu weniger Anmeldungen abgesagt.

Kontakt

Aargau Tourismus AG
Laurstrasse 10
5200 Brugg

Tel. +41 62 823 00 73

info@aargautourismus.ch
www.aargautourismus.ch

Bürozeiten

Montag bis Donnerstag
9.00 - 12.00 Uhr |
13.15 - 17.00 Uhr

Freitag
9.00 - 12.00 Uhr

Für Medienschaffende

Gerne helfen wir Ihnen bei der Artikel-Recherche mit
Archivmaterial aller Art und der Vermittlung von Kontakten.

Bitte setzen Sie sich über die allgemeinen Kontaktinfos mit uns in Verbindung.

Newsletter

Dank unserem Newsletter sind Sie stets über Angebote und Neuigkeiten im Kanton Aargau informiert.