Heilendes Thermalwasser, freizügige Badeszenen und geheimnisvolle Quellschächte

Events im Aargau

Geführter Rundgang zur langen Kontinuität der Bädertradition / Eintritt frei / mit Anmeldung

Im Rahmen der Erneuerungen des Thermalwasser-Leitungsnetzes 2020 bis 2021 wurden von der Kantonsarchäologie Aargau Teile der römischen Architektur beim Badener Kurplatz dokumentiert. Dabei zeigte sich unter anderem, dass die beiden historisch bezeugten Bäder «Verenabad» und «Freibad» auf römischen Badebassins gründen. Nicht nur die römischen Hinterlassenschaften im Untergrund zeugen von der reichen Bädergeschichte über die Jahrhunderte. Auch heutige Spuren der mittelalterlichen Bäder und zahlreiche Quellen in literarischer Form bestätigen eine lange Kontinuität der Bädertradition. Mit Matthias Flück (Kantonsarchäologie) und Heiko Dobler (Kantonale Denkmalpflege) Treffpunkt: Kurplatz beim «Heissen Stein» Eintritt frei Anmeldung bis zum 25. April 2025: hist.museum@baden.ch oder +41 56 222 75 74 Eine Veranstaltung im Rahmen der Sonderausstellung «DIE RÖMER SIND UNTER UNS. Geheimnisvolle Entdeckungen aus den Tiefen des Kurplatzes» (27.9.2024.–29.6.2025, Historisches Museum Baden). www.museum.baden.ch/roemer
Baden

Daten / Zeiten

So, 27. Apr 2025 14:00 - 15:00 Uhr 

Ort

Kurplatz
Heisser Stein
5400 Baden

www.museum.baden.ch/roemer

Ort auf Karte anzeigen

Kosten / Tickets

Eintritt frei

Anmeldung bis zum 25. April 2025: hist.museum@baden.ch oder +41 56 222 75 74

Kontakt

Aargau Tourismus AG
Laurstrasse 10
5200 Brugg

Tel. +41 62 823 00 73

info@aargautourismus.ch
www.aargautourismus.ch

Bürozeiten

Montag bis Donnerstag
9.00 - 12.00 Uhr |
13.15 - 17.00 Uhr

Freitag
9.00 - 12.00 Uhr

Für Medienschaffende

Gerne helfen wir Ihnen bei der Artikel-Recherche mit
Archivmaterial aller Art und der Vermittlung von Kontakten.

Bitte setzen Sie sich über die allgemeinen Kontaktinfos mit uns in Verbindung.

Newsletter

Dank unserem Newsletter sind Sie stets über Angebote und Neuigkeiten im Kanton Aargau informiert.