Insektenfreundlicher Naturgarten

Events im Aargau

Erfahren Sie, wie Sie mit geeigneten Pflanzen und Massnahmen wie Totholz und Trockenmauern ein ganzjähriges Nahrungsangebot für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge in Ihrem Garten schaffen können.

Wie schafft man im Garten ein reiches Futterangebot für Bienen, Wildbienen, Hummeln und Schmetterlinge? Welche Pflanzenmischung bietet ein möglichst umfangreiches Nahrungsangebot? An diesem Kurs erfahren Sie, welche Bäume, Gehölze, Stauden und Zwiebelpflanzen gute Pollen- und Nektarlieferanten sind und für Insekten ein reichhaltiges Nahrungsangebot vom Frühjahr bis in den Spätherbst liefern. Ausserdem gibt's Inputs zum richtigen Standort der Nahrungspflanzen und mit welchen weiteren Massnahmen wie zum Beispiel Totholz oder Trockenmauern unsere Insekten gefördert werden können. Leitung: Dr. Mark Lendenmann | Veranstaltungsort: Kursraum im Gartencenter Zulauf Parkplätze: Es stehen direkt beim Veranstaltungsort öffentliche Parkplätze zur Verfügung. Wir bitten um die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr.
Schinznach Dorf

Daten / Zeiten

Di, 29. Apr 2025 14:00 - 16:00 Uhr 

Ort

5107 Schinznach Dorf

www.zulauf.ch

Ort auf Karte anzeigen

Kosten / Tickets

kostenloser Kurs

Kontakt

Aargau Tourismus AG
Laurstrasse 10
5200 Brugg

Tel. +41 62 823 00 73

info@aargautourismus.ch
www.aargautourismus.ch

Bürozeiten

Montag bis Donnerstag
9.00 - 12.00 Uhr |
13.15 - 17.00 Uhr

Freitag
9.00 - 12.00 Uhr

Für Medienschaffende

Gerne helfen wir Ihnen bei der Artikel-Recherche mit
Archivmaterial aller Art und der Vermittlung von Kontakten.

Bitte setzen Sie sich über die allgemeinen Kontaktinfos mit uns in Verbindung.

Newsletter

Dank unserem Newsletter sind Sie stets über Angebote und Neuigkeiten im Kanton Aargau informiert.