Erfahren Sie, wie Sie mit geeigneten Pflanzen und Massnahmen wie Totholz und Trockenmauern ein ganzjähriges Nahrungsangebot für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge in Ihrem Garten schaffen können.
Wie schafft man im Garten ein reiches Futterangebot für Bienen, Wildbienen, Hummeln und Schmetterlinge? Welche Pflanzenmischung bietet ein möglichst umfangreiches Nahrungsangebot? An diesem Kurs erfahren Sie, welche Bäume, Gehölze, Stauden und Zwiebelpflanzen gute Pollen- und Nektarlieferanten sind und für Insekten ein reichhaltiges Nahrungsangebot vom Frühjahr bis in den Spätherbst liefern. Ausserdem gibt's Inputs zum richtigen Standort der Nahrungspflanzen und mit welchen weiteren Massnahmen wie zum Beispiel Totholz oder Trockenmauern unsere Insekten gefördert werden können. Leitung: Dr. Mark Lendenmann | Veranstaltungsort: Kursraum im Gartencenter Zulauf Parkplätze: Es stehen direkt beim Veranstaltungsort öffentliche Parkplätze zur Verfügung. Wir bitten um die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr.
Schinznach Dorf
Daten / Zeiten
Di, 29. Apr 2025 14:00 - 16:00 UhrKosten / Tickets
kostenloser Kurs