Projektabschluss «Twistory 2025»

Events im Aargau

Schüler:innen der Kanti Baden stellen Geschichten und Objekte vor, die sie im Rahmen vom Projekt «Twistory» erforscht haben. Eintritt frei / mit Anmeldung / in Kooperation mit der Kantonsschule Baden

Schüler:innen der Kantonsschule Baden präsentieren Geschichten und Objekte, die sie im Rahmen vom Projekt Twistory erforscht haben. Dabei tauchten sie in die Museumssammlung ein, recherchierten zu Statuen, Badener Designermode und Staubsaugern, führten Interviews und werteten historische Quellen aus. Ihre Nachforschungen werden Teil der virtuellen Timeline zur Geschichte Badens mit Blogeinträgen, wissenschaftlichen Arbeiten und Posts in sozialen Medien (Twitter + History = Twistory). Am 24. April 2025 präsentieren die Schüler:innen ihre Forschungen zusammen mit den Originalobjekten der Öffentlichkeit. Weitere Infos: www.kanti-baden.ch/twistory Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Kantonsschule Baden
Baden

Daten / Zeiten

Do, 24. Apr 2025 17:30 - 19:00 Uhr 

Ort

Historisches Museum Baden
Wettingerstrasse 2
5400 Baden

Ort auf Karte anzeigen

Kosten / Tickets

Eintritt frei, mit Anmeldung mit zum 22.4.2025 an hist.museum@baden.ch oder +41 56 222 75 74

Anmeldung bis am 22.4.2025: hist.museum@baden.ch oder +41 56 222 75 74

Kontakt

Aargau Tourismus AG
Laurstrasse 10
5200 Brugg

Tel. +41 62 823 00 73

info@aargautourismus.ch
www.aargautourismus.ch

Bürozeiten

Montag bis Donnerstag
9.00 - 12.00 Uhr |
13.15 - 17.00 Uhr

Freitag
9.00 - 12.00 Uhr

Für Medienschaffende

Gerne helfen wir Ihnen bei der Artikel-Recherche mit
Archivmaterial aller Art und der Vermittlung von Kontakten.

Bitte setzen Sie sich über die allgemeinen Kontaktinfos mit uns in Verbindung.

Newsletter

Dank unserem Newsletter sind Sie stets über Angebote und Neuigkeiten im Kanton Aargau informiert.